Besucht von: JJ , am: 23. 12. 2006 , Objekt Nr. ch-kr-mh.0006

 

 


Schweiz Zürich



Käferberg (ZH) !


Menhiere/Steinsetzung
Die Anordnung, wie ich sie fotografiert habe, entspricht nicht der ursprünglichen Form, sondern der Fantasie des Stadtforstamtes.
In der Datenbank der Kantonsarchäologie findet sich folgender Eintrag:
Beim Bau eines neuen Wasserreservoirs im Jahre 1953 beobachtet Herr Amadus Weiss eine Ansammlung von 1,5 bis 2,5m langen
und 40-70cm dicken Sandsteinblächen, die auf der einen Seite spitz zulaufen. 15-20 solcher Steine waren nach Auskunft
des Baggerführers auf der Kuppe ca. 0,5m unter der Humusdecke zum Vorschein gekommen. Die Steine wurden vom
Stadtforstamt beim Waldweiher deponiert, wo sie heute wieder aufgestellt sind.
1978 Gutachten von Dr. Kurt Bächtiger, Inst. Für Kristallographie und Petrographie ETH.
Bächtiger untersuchte 8 Molassesandsteinknauer. Er ist der Meinung, dass 7 davon überarbeitet, d.h. zugespitzt und geglättet worden sind.
Die Häufung der Knauer auf einem gut sichtbaren Geländevorsprung deute auf ein nicht natürliches Vorkommen hin.



______________________________

Parkmöglichkeiten:

an der Käferholzstrasse


Kosten:

ev. Autospesen

Gastronomie:

in Zürich


Übernachtung:

in Zürich


Swiss Koordinaten:

681852 / 250797 (554 m ü.M)


zum ausdrucken


______________________________


Wegbeschreibung:

per Fahrzeug


Optimale Route von Winterthur nach Zürich
Fahrzeit: ca. 20 Minuten
Von Winterthur aus etwa noch 25 Kilometer bis Zürich
______________________________
in Winterthur über die Stadthausstraße, Zürcherstraße nach Winterthur-Töss fahren

in Winterthur-Töss von der Zürcherstraße auf die A1 fahren

der A1 über Effretikon, das Brüttiseller Kreuz, Wallisellen, Aubrugg richtung Zürich folgen

bei Aubrugg von der A1 auf die E41 weiter richtung Zürich fahren

und der E41 über Zürich-Schwamendingen nach Zürich-Oerlikon fahren

in Zürich-Oerlikon dem wegweiser Bucheggplatz folgen


am Bucheggplatz links in der Käferholzstrasse fahren und dort parkieren.

Zu Fuss auf den Käferberg zum Weiher gehen

die Steinsetzung befindet sich direkt beim Weiher



Weiter zur Bildergalerie: Menhir auf dem Käferberg

Zurück zur letzten Seite !

Zu Keltische Ruinen zurück !

Zur Startseite zurück !

Copyright © 2006 / Dezember 2007 (J) by Sehenswertes.ch alle hier enthaltene Fotos sind Eigentum des Autors !